Informationen zu Seborrhoe (CE-BO CREAM)

Seborrhoe-Dermatitis wird durch Hyperaktivität der Talgdrüsen in der Dermis verursacht.
Die Entzündung tritt hauptsächlich in den Bereichen des Gesichts und des Kopfes auf, kann aber auch in anderen Bereichen des Körpers beobachtet werden, die reich an Drüsen sind, wie Schultern, oberem Rücken, Ohrbereichen, Achselhöhlen und Leistengegend.
Die Hauptsymptome von Seborrhoe sind Juckreiz und Hautreizung, roter Hautausschlag, Peeling und das Auftreten von Schuppen in den betroffenen Bereichen.
Im Bereich der Kopfhaut treten Schuppen häufig in Form von Pulver auf, da sie sehr empfindlich sind und in den betroffenen Bereichen manchmal Schuppen bilden.
Im Bereich der Kopfhaut werden Schuppen oft in Form von Pulver gesehen, weil sie sehr empfindlich sind und manchmal Schuppen auch von Juckreiz begleitet werden.
Souveräne Krankheiten haben unterschiedliche Schweregrade von der einfachsten bis zur aktivsten Form, wenn Sie fettige und glänzende Haut sehen können.

Die Krankheit ist normalerweise eine Familienkrankheit und ihr Aussehen wird auch durch Umweltfaktoren wie Fieber und Feuchtigkeit beeinflusst.
Sie können sehen, dass die Krankheit bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen.
Seborrhoe wird im Winter, in Stresssituationen und im Jugendalter verschlimmert.

Die Inzidenz der Krankheit:

Etwa 15% der Bevölkerung leiden an der Krankheit, von denen etwa 5% an der Krankheit in ihrer schweren Form leiden.
Unter den Betroffenen sind etwa 50% Jungen ab dem Pubertätsalter.
Die Krankheit tritt bei Säuglingen vom Säuglingsalter bis zum Alter von 1 Jahren und ab dem Jugendalter auf und ist im Alter von 25 Jahren und darüber sehr häufig.
Die Krankheit ist bei Kindern ab einem Jahr bis zur Pubertät sehr selten.
Der Ausbruch der Krankheit kann bei Menschen beobachtet werden, die älter als die Pubertät sind, da während dieser Zeit die Hormonsekretion zunimmt und diese Zunahme die Talgdrüsen beeinflusst, indem sie ihre Aktivität erhöht und Milch auf der Hautoberfläche absondert.

Bestehende Behandlungen:

Mögliche medikamentöse Behandlungen sind Antimykotika, die das Wachstum von Hefen in den Milchdrüsen verhindern. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Shampoo oder eine Salbenbehandlung.
Ein Seborrhoe-Zustand kann auch ohne Behandlung verschlimmert werden, aber es ist ein chronischer Zustand, der nicht vermieden werden kann, aber unter geeigneter Behandlung gut kontrolliert werden kann.
In schwereren Fällen des Verblassens können Präparate unter angemessener Überwachung als orale Therapie verabreicht werden.
Eine Steroidtherapie mit lokalen Cremes kann helfen, die lokale Entzündung zu beruhigen, kann jedoch die nächste Exazerbation aufgrund der möglichen Schädigung des Immunsystems beschleunigen. Daher sollte die Anwendung so kurzfristig wie möglich sein.